Polarmeere

Polarmeere

Polarmeere, s. Eismeere.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polarmeere — Polarmeere,   das Nordpolarmeer und die antarktischen Randmeere (Südpolarmeer).   …   Universal-Lexikon

  • Nordpolreisen — Nordpolreisen. Abgesehen von jenen Reisen nach den arktischen Theilen Amerikas, welche schon im Mittelalter die Skandinavier unternahmen (s. darüber Amerika, geschichtl. Geogr. II.), begannen die N. mit dem Ende des 15. Jahrh. bes. im Interesse… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Asien [2] — Asien (Gesch.). I. Älteste Zeit. Bei den Griechen u. Römern bedeutete A. nur das jetzige Klein A. (Asia minor), od. auch nur das Römische A. (Asia propria). Den Namen A. leiteten die Alten bald von der Okeanide Asia od. der gleichnamigen Gemahlin …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Euphausia superba — Krill antarctique Krill antarctique …   Wikipédia en Français

  • Krill Antarctique — Krill antarctique …   Wikipédia en Français

  • Krill antarctique — Krill antarctique …   Wikipédia en Français

  • Krill de l'Antarctique — Krill antarctique Krill antarctique …   Wikipédia en Français

  • Amerika [1] — Amerika (gesch. Geogr.). I. Älteste Zeit. Daß A. den Alten bekannt war, glaubte man aus der von ihnen angeführten Atlantis (s.d.) vermuthen zu können; indeß gehört die Atlantis der vorhistorischen Zeit an. Dann hat man für A. die große,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Polarfauna — Polarfauna. In der Fauna beider Polarmeere besteht eine unverkennbare Ähnlichkeit der Formen, die man als Bipolarität bezeichnet hat und die so weit geht, daß einige identische Arten gefunden werden, z. B. Sagitta hamata und Fritillaria borealis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • HMS Erebus (1826) — HMS Erebus und HMS Terror 1845 Geschichte Typ Bombarde Verbleib Am 22. April 1848 in der Viktoria Straße evakuiert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”